Mit Smart Emergency Assistant (SEMA) die Sicherheit für Fahrer erhöhen

2021-11-30T15:17:31+01:00

Mit Smart Emergency Assistant (SEMA) die Sicherheit für Fahrer erhöhen Gefährliche Situationen im Taxi sind leider traurige Realität​. Um die Arbeit im Taxi sicherer zu gestalten, hat fms/Austrosoft das Notfall-Feature in der DriverApp weiter verbessert. Im Falle eines Notrufs können Disponenten nun noch schneller in das Taxi „hineinhören“und „hineinschauen“. So kann die Situation im Fahrzeug schnell abgeschätzt und Hilfe angefordert werden. Ton- und Bildaufzeichnungen helfen im Weiteren zur Beweissicherung. Voraussetzung für die volle Funktion des fms Smart Emergency Assistant (fms SEMA) ist ein „geknoxtes“ Fahrzeuggerät der DBG-Familie und das [...]

Mit Smart Emergency Assistant (SEMA) die Sicherheit für Fahrer erhöhen2021-11-30T15:17:31+01:00

fms Academy: Live in Stuttgart!

2020-02-28T16:05:16+01:00

Krankenkassen-Fahrten: QR-Code erspart Zeit und Geld! „Live in Stuttgart: Die aktuellste fms-Academy live fand in Kooperation mit TAZ Taxi-Auto Zentrale Stuttgart statt. Insgesamt nahmen Vertreter von neun Zentralen teil. Im Zuge der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer untereinander und mit fms/Austrosoft rege austauschen. Das Top-Thema: Einfachere und schnellere Abwicklung von Krankenkassen-Fahrten, um den Abrechnungsprozess mit den Krankenkassen zu beschleunigen. Das spart Zeit und Geld und erhöht die Kundenzufriedenheit.“ Zurück

fms Academy: Live in Stuttgart!2020-02-28T16:05:16+01:00

Mit Bonussystemen bei Stammkunden punkten

2019-09-03T11:34:25+02:00

Mit Bonussystemen bei Stammkunden punkten Lukrative Taxiaufträge aus dem Hotellerie- oder dem Tourismusbereich lassen sich die Stammkunden gerne durch Provisionen vergüten; und das nicht erst seit dem Auftauchen der Startups aus dem Shared-Economy-Bereich. Seit diese jedoch in immer mehr Städten ihren Erfolg suchen, ist die Notwendigkeit zur Zahlung von Provisionen vielerorts gestiegen. Wie Sie solche Provisionen komfortabel im fms-System in drei Schritten einrichten können, lesen Sie jetzt im folgenden fms talks. Zurück [...]

Mit Bonussystemen bei Stammkunden punkten2019-09-03T11:34:25+02:00

Bezahlen mit Amazon Pay und Apple Pay im Taxi!

2019-09-03T11:23:39+02:00

Bezahlen mit Amazon Pay und Apple Pay im Taxi Die fms-Zentralen sind bereit für App-Payment mit Apple Pay und Amazon Pay. Die zwei großen Anbieter werden in Zukunft das Bezahlsystem neu definieren. Viele Partner haben die Verträge jetzt schon unterfertigt und sind nun gleich von Beginn an dabei. Das Bezahlen für den Fahrgast entspricht damit den aktuellsten Kundenwünschen. Zurück

Bezahlen mit Amazon Pay und Apple Pay im Taxi!2019-09-03T11:23:39+02:00

Stammfahrer-Vermittlung: Qualität wird belohnt

2019-07-16T14:24:50+02:00

Stammfahrer-Vermittlung: Qualität wird belohnt „Claus ist Taxifahrer in Düsseldorf und bietet seinen Fahrgästen ein sauberes Fahrzeug und außergewöhnliche Servicequalität. Seine Taxizentrale ermöglicht den Fahrgästen ihn als Lieblingsfahrer zu markieren, weil sie Claus´ Service schätzen. Beim nächsten Auftrag mit der Kunden-App können sie so direkt bei Claus anfragen. Claus freut´s, weil damit sein hoher Qualitätsanspruch durch treue Kunden belohnt wird. Den Kunden freut´s, weil er seinen Wunschfahrer wiederbuchen kann. Und die Zentrale freut´s, weil die Kundenbindung weiter gestärkt wird!“ Zurück [...]

Stammfahrer-Vermittlung: Qualität wird belohnt2019-07-16T14:24:50+02:00

fms-System 8.8.0 mit Facelift

2019-07-16T14:24:38+02:00

fms-System 8.8.0 mit Facelift „Nach einem intensiven Entwicklungs- und Testprozess bringt fms/Austrosoft die neue Software-Version 8.8.0 heraus. Sie wird nach und nach in allen Zentralen implementiert. Neben zahlreichen funktionalen Erweiterungen gibt es auch optische Veränderungen. Denn die Benutzeroberfläche wurde mit dem Umstieg auf die neueste Entwicklungsumgebung einem kleinen Facelift unterzogen. Damit spiegelt sich auch optisch wider, wofür die fms-Vermittlungssoftware steht: Nämlich für Innovation, Verlässlichkeit und Zukunftssicherheit.“ Zurück

fms-System 8.8.0 mit Facelift2019-07-16T14:24:38+02:00

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

2019-07-16T14:24:26+02:00

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO „Am 25. Mai 2018 war es soweit. Seither müssen alle europäischenUnternehmen die neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO erfüllen. Was das im Detail für Ihre Taxizentrale bedeutet,erfordert eine tiefere Auseinandersetzung mit den Daten, die verarbeitet werden. Dabei sind nationale Anforderungen beziehungsweise lokale Auslegungen der Verordnung zu erfüllen, die vorrangig ein Jurist vor Ort beantworten kann.“ Zurück

Die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO2019-07-16T14:24:26+02:00

Flexible Auftragsvermittlung an den Taxi-Fahrer

2019-07-16T14:24:16+02:00

Flexible Auftragsvermittlung an den Taxi-Fahrer „Fahrer Franz hat am Taxistand sein Taxi verlassen. Er unterhält sich gerade mit seinen Kollegen, als er mit seiner Fahrer-App einen Auftrag angeboten bekommt. Mit einer neuen Funktion im fms-System hat die Zentrale die Annahme des Auftrags freigeschalten. Franz sieht den Auftragsheader und akzeptiert den Auftrag am Weg zu seinem Taxi. Sobald er im Fahrzeug sitzt, bekommt er automatisch sämtliche Auftragsdaten übermittelt. Mit dieser neuen Flexibilität profitieren sowohl Franz als auch die Zentrale!“ Zurück [...]

Flexible Auftragsvermittlung an den Taxi-Fahrer2019-07-16T14:24:16+02:00

Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

2019-07-16T14:23:58+02:00

Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO „Am 25. Mai 2018 ist es soweit. Ab dann müssen alle europäischen Unternehmen die neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO erfüllen. Für Taxizentralen stellt sich unter anderem die Frage, wie mit sensiblen Daten von Krankentransporten oder Schülerfahrten umgegangen werden muss. Darum ist es wichtig, rechtzeitig notwendige Schritte zu setzen. Idealerweise ziehen Taxizentralen eine juristische Person vor Ort zu Rate, um nationale Anforderungen der Verordnung zu erfüllen. So können teure Strafzahlungen vermieden werden!“ Zurück [...]

Vorbereitung auf die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO2019-07-16T14:23:58+02:00

fms Innovationsschub 2017

2019-07-16T14:23:48+02:00

fms Innovationsschub 2017 „Ein spannendes Taxi-Jahr ging nun zu Ende. Im Zusammenspiel zwischen Taxizentralen, Support und Software-Entwicklung wurde eine große Anzahl an Verbesserungen, neuen Features und Produkten realisiert. Einen Teil davon konnten Sie schon am Eurocab-Treffen in Wien erleben, und vieles ist bereits in verschiedenen Städten in Betrieb. Diese erfolgreiche fms-Partnerschaft bringt der gesamten Branche Innovationsschübe, die heute für den optimalen Kundenservice sorgen und die Wettbewerbsfähigkeit auch morgen garantieren. Ich freue mich deshalb schon auf ein gemeinsames Jahr 2018!" Zurück [...]

fms Innovationsschub 20172019-07-16T14:23:48+02:00
Go to Top